R&M, der weltweit tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von Verkabelungssystemen für hochwertige Netzwerkinfrastrukturen mit Sitz in Wetzikon, ernannte Christopher Stratas per 1. März zum Executive Vice President von R&M USA.
Christopher Stratas bringt über 20 Jahre internationale Managementerfahrung mit, die er bei Unternehmen wie Nortel, IBM, Murata Power Solutions und Flex sammelte. Zuletzt war Christopher Stratas General Manager des LED-Herstellers Flex Lighting Systems und entwickelte dessen weltweites OEM-Geschäft.

«Ich freue mich, Chris bei uns an Bord zu haben. Er bringt umfangreiche Erfahrungen beim Aufbau neuer Märkte, langfristiger Kundenbeziehungen und funktionsübergreifender Organisationen in ähnlichen Branchen wie unserer mit», sagt R&M CEO Michel Riva. «Seine starke Führungserfahrung wird eine entscheidende Rolle bei der Integration unserer jüngsten Akquisition, Optimum Fiberoptics Inc., und bei der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie für den nordamerikanischen Markt spielen.»
Christopher Stratas:
«Ich bin begeistert, in ein so gut etabliertes und renommiertes Technologieunternehmen eintreten zu können. R&M zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, das Angebot an Produkten höchster Qualität mit einer einwandfreien Geschäftsabwicklung zu verbinden. Das ist für den Erfolg beim Kunden von entscheidender Bedeutung. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unserem Team eine lebhafte und dynamische Geschäftstätigkeit in Nordamerika aufzubauen!»
Christopher Stratas ist der Nachfolger von Markus Huber, der in den vergangenen drei Jahren das kalifornische Glasfaser-Unternehmen REALM erfolgreich in die Unternehmensgruppe integriert hat. Ausserdem baute Markus Huber für R&M den US-Vertrieb auf. Markus Huber kehrt in die Schweiz zurück. Er übernimmt eine neue Managementaufgabe am Hauptsitz von R&M.