Christophe Macherel (53) wird neuer CEO des Zusammenschlusses der IT-Dienstleister GIA Informatik und Avectris. Seine Funktion tritt er am 1. Juni 2021 an. Ales Kupsky, derzeit CEO a. i. von
- Wie der „Call-to-Action“ tatsächlich zum finalen Klick führt Auch den erfolgreichsten Webshops machen Kaufabbrecher zu schaffen; bei einer durchschnittlichen Bounce Rate von über 90 Prozent nicht verwunderlich. Mit nur geringem Aufwand kann jedoch jeder Webshop mithilfe eines optimal...
- Den perfekten Webshop launchen: Wie man Nutzer zu glücklichen Kunden macht Einen Webshop aufzusetzen, ist heutzutage keine Wissenschaft mehr, einen guten Webshop hingegen schon. Dafür spricht auch die durchschnittliche Bounce Rate von über 90 Prozent. Bevor man also viel Zeit und...
- Kaufabbrecher via SMS zurückholen? Der Onlinehandel boomt weltweit, insbesondere in Asien, wo der E-Commerce-Markt Nordamerika an Umsatzstärke bereits überholt hat und jetzt eine alleinige Spitzenstellung einnimmt. Doch auch von Peking bis Tokio verzeichnen Webshop-Betreiber...


R&M, der weltweit tätige Entwickler und Anbieter von Verkabelungssystemen für hochwertige Netzwerkinfrastrukturen mit Sitz in Wetzikon, Schweiz, hat seinen langjährigen und erfahrenen Senior Manager Paulo Campos per 1. Februar 2021

Wäre 2020 ein Film über Cybersicherheit, wäre es sicherlich ein Western, denn die Cyber-Kriminellen schienen von allen Seiten zu feuern: das hinter uns liegende Jahr war besonders intensiv in Sachen

Im Jahr 2020 startete in den USA die Betaphase für ein Projekt, welches das Internet für immer verändern könnte. Starlink

Sei es das Handy, Mietauto oder Hotel – für uns ist es im Alltag selbstverständlich geworden, alle Möglichkeiten in Online-Portalen

Zwei neue Produkte für das smarte Zuhause von FRITZ! gehen in der Schweiz an den Start: Die intelligente LED-Lampe FRITZ!DECT

Antivirus-Programme werden als wichtiger Schutzschild gegen Cyber-Bedrohungen gesehen, sind aber mittlerweile selbst zu besonders interessanten Einstiegstoren für Cyber-Kriminelle geworden, denn

R&M, der weltweit tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von Verkabelungssystemen für hochwertige Netzwerkinfrastrukturen mit Sitz in Wetzikon, erwartet 2021 einen

WPA steht für Wi-Fi Protected Access und legt das Verfahren fest, mit dem sich ein WLAN-Gerät bei einer WLAN-Basisstation wie
Smoolis: In nur einem Jahr sind schon 1’000 Shops online
0
Das Schweizer Start-up Smoolis hat sich zu einer der fortschrittlichsten mehrsprachigen E-Commerce-Lösungen weltweit entwickelt. In nur 12 Monaten haben es die Schwestern Despina und Christina Cosmoulis geschafft, eine skalierbare, sichere

Jeder hat schon mal etwas verlegt: ob Schlüssel, Handtasche, Brieftasche, Fernbedienung, Laptop, Haustier oder Teddybär immer sucht man sie wenn es gerade nicht wirklich der richtige Augenblick ist! Wie praktisch
- Doodle integriert Microsoft-Kalender von Outlook und Office 365 0
- Schweizer Cashcloud AG notiert in Frankfurt im General Standard 0
- Datenschutz: Ehemalige Firmen-Smartphones sind 50.000 Euro wert! 0
- Darum macht CFD Handel Spaß! 0
- [sponsored post] Neues aus Kaspersky Lab: Kaspersky Internet Security Multi Device 2016 0
- Coosto für die Social-Media-Analyse in aller Welt 0
- Lizenzfreie Bilder: Pixabay 0
- So findest du das perfekte WordPress Template! 2
- Hacker Intelligence Initiative Report offenbart versteckte Risiken für Unternehmen 0

Glarus startete ein Crowdfunding Projekt für einen eigenen Coworking-Space! Wir, die ungleich GmbH, wurden im Jahre 2013 in der Schweiz gegründet – obwohl, unsere erste Verkörperung lag in Deutschland im
- RelaxBox: Kleine Box begeistert die Crowd im Internet 0
- Startup easyHeizung bringt Heizungswechsel ins Internet 0
- Schweizer Cashcloud AG notiert in Frankfurt im General Standard 0
- LaterPay startet Connector 0
- Der Schlüsselanhänger Wistiki – kleiner Helfer in der Not 0
- Last Call: Noch bis zum 30 September können sich Startups bewerben! 0
- Doodle integriert Microsoft-Kalender von Outlook und Office 365 0
- Aktuelle Umfrage: Mobile Startup-Ideen haben die größten Erfolgschancen 0
- Schweizer Startup: Zwei Brüder wollen hoch hinaus 1