Bewährte Zusammenarbeit mit Stulz. Integrierte Infrastrukturlösungen für Enterprise-, Edge- und Colocation-Rechenzentren.Bewährte Zusammenarbeit mit Stulz. Integrierte Infrastrukturlösungen für Enterprise-, Edge- und Colocation-Rechenzentren.

R&M, der weltweit tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von hochwertigen Infrastrukturlösungen für Daten- und Kommunikationsnetze, hat in den vergangenen Monaten sein Infrastruktur-Partnerprogramm für Rechenzentren deutlich ausgebaut. Unter anderem arbeitet R&M eng mit dem deutschen Kühlsystemhersteller Stulz GmbH zusammen. Komplementäre Systeme der Partner integriert R&M in ganzheitliche Infrastrukturlösungen für Rechenzentren. So können weltweit energieeffiziente und individuell konfigurierte Ausrüstungen für Rechenzentren weltweit aus einer Hand angeboten werden.

Michel Riva, CEO R&M und Ton Fens, Director Global Sales and Service bei Stulz, anlässlich eines Treffens auf der DCW in London.
Michel Riva, CEO R&M und Ton Fens, Director Global Sales and Service bei Stulz, anlässlich eines Treffens auf der DCW in London.

Marktzugang erweitern

«Neben der Ergänzung unseres Portfolios an integrierten Infrastrukturlösungen soll das Partnerprogramm unseren One-Stop-Shop-Ansatz stärken. Gleichzeitig erweitern wir den Marktzugang. R&M und Stulz sind unabhängige Partner mit vergleichbaren mittelständischen Geschäftsmodellen. Beide teilen den kundenorientierten Ansatz von R&M. Wir sind in Europa zu Hause und gewährleisten weltweite Lieferfähigkeit und individuelle Projektunterstützung»

sagt R&M-CEO Michel Riva. Das Programm richtet sich an Betreiber und Anbieter von Onsite-, Edge- und Colocation-Rechenzentren.

R&M koordiniert Rechenzentrumsprojekte von der Infrastrukturplanung bis zur Inbetriebnahme und bringt dabei das bewährte eigene Portfolio ein. Es umfasst Connectivity und Verkabelung, Racks, Einhausungen, Stromführung und Software für das Data Center Infrastructure Management (DCIM). So kann R&M beispielsweise Einhausungen in Rechenzentren künftig frühzeitig und passgenau auf die Präzisionskühlsysteme der Partner abstimmen. Kundinnen und Kunden müssen sich nicht mehr um einzelne Infrastrukturkomponenten, Masse, die Berechnung der elektrischen Leistung oder um die Koordination der Gewerke kümmern.

 

Das Familienunternehmen Stulz GmbH mit Sitz in Hamburg gilt als führender Anbieter von Kühllösungen für Rechenzentren. Die Energieeffizienz der Produkte setzt Massstäbe und leistet einen wichtigen Beitrag zur Minimierung des CO2-Fussabdrucks von Rechenzentren.

 

R&M integriert Präzisionskühlsysteme von Stulz passgenau in Netzwerkschränke und Einhausungen für Computerräume.
R&M integriert Präzisionskühlsysteme von Stulz passgenau in Netzwerkschränke und Einhausungen für Computerräume.

Von Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert