Die KI-Welle rollt durch die Rechenzentren. Diese müssen ihre Infrastrukturen und Netzwerke entsprechend anpassen. Mit Lösungen von R&M können Data Center ihre Computerhallen insbesondere unter den Bedingungen der KI-Dynamik strategisch weiterentwickeln. Den Lösungsansatz beschreibt R&M, der weltweit tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von hochwertigen Infrastrukturlösungen für Daten- und Kommunikationsnetze, im aktuellen Fachmagazin CONNECTIONS 68.
R&M informiert auch darüber, wie Rechenzentrumsanbieter neuartige Flüssigkühlungen integrieren. Die Leserinnen und Leser lernen Infrastrukturlösungen kennen, mit denen sie die Glasfaserkapazität schnell steigern und die Netzwerke umfassend überwachen können.
Digitalisierung in Fabriken und im Bahnverkehr
Das Magazin berichtet auch über den Digitalisierungstrend in der Industrie. R&M beschreibt, welche Netzwerktechnologien künftig in der Fabrik und auf dem Firmengelände zum Einsatz kommen. Private 5G-Netze können dabei eine entscheidende Rolle spielen. Die Digitalisierung revolutioniert auch den Bahnverkehr und erfordert neue Glasfasernetze entlang der Gleise. Entsprechend wird das RailCon-Portfolio von R&M vorgestellt.
Neben Nachrichten über Produktneuheiten werden wiederum interessante Berichte über erfolgreich abgeschlossene Projekte publiziert. Beispielsweise hat ein ägyptischer R&M-Partner Bürotürme im Geschäftsviertel der neuen Hauptstadt mit Netzwerkverkabelung ausgestattet. Im renovierten Carlton Hotel in Cannes sorgt eine R&M-Verkabelung für Komfort mit moderner Kommunikations- und Medientechnik. Ausserdem kann im aktuellen Fachmagazin von R&M nachgelesen werden, wie derzeit weltweit ein neues ressourcenschonendes Verpackungskonzept eingeführt wird.