R&M, der weltweit tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von hochwertigen Infrastrukturlösungen für Daten- und Kommunikationsnetze, unterstützt die Digitalisierung der Bahnen. R&M setzt sich für eine nachhaltige Infrastrukturentwicklung durch fortschrittliche Verkabelungslösungen für den Schienenverkehr ein. Mit der Modernisierung der Kommunikationsnetze an den Bahnstrecken und in Zügen läuten Bahnunternehmen derzeit eine neue Ära ein. Den Fahrgästen können künftig nahtlose schnelle Mobilfunkverbindungen angeboten werden. Für die Echtzeitübertragung grosser Datenmengen werden an den Bahnstrecken Glasfaserkabel verlegt und neue Antennenstandorte für zukünftige Bahnfunksysteme installiert. Diese vernetzen Züge über moderne Bahnleitsysteme und neue digitale Stellwerke mit den Verkehrsleitsystemen in den bahneigenen Rechenzentren. Ziel der Digitalisierung ist, den Bahnverkehr in der Zukunft noch sicherer und effizienter zu betreiben und weiter zu automatisieren.
R&M hat für dieses Anwendungsgebiet das RailCon-Programm entwickelt. Damit erhalten Bahnunternehmen komplette End-to-End-Lösungen für ihre Verkabelungsinfrastrukturen aus einer Hand. Das Produktportfolio deckt die technischen Ebenen von den Steckverbindern über die Verkabelung bis zu Netzwerkverteilern und Schranklösungen jeweils in Indoor- und Outdoor-Varianten ab. R&M konzipiert Infrastrukturlösungen auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung mit Outdoor-Lösungen für Kommunikationstechnik und im Bau fiberoptischer Netze. Das RailCon-Programm unterstützt u. a. das europäische Future Railway Mobile Communication System (FRMCS), eine wichtige Grundlage für die weitere Digitalisierung des Bahnverkehrs in den kommenden Jahrzehnten.
Outdoor-Stecker und Konfektionierung
Zum Produktportfolio gehören die von R&M entwickelten Steckverbinder der HEC-Familie. Die Outdoor-Stecker halten rauen Bedingungen wie Temperaturwechseln, Vibrationen, Staub, Nässe, Sonne und elektromagnetischen Feldern stand. Die HEC-Stecker verbinden beispielsweise das aktive Equipment von Kommunikationsnetzinstallationen im unterirdischen Kabelkanal und in Freiluftinstallationen oder FRMCS-Funksysteme mit dem Glasfaserverbundnetz. Für Gebäude-, Tunnel-, Freiluft- und Erdverkabelung bietet R&M ebenfalls verschiedene Spleiss/Patch-Muffen, IP68-Gehäuse und bahnspezifische, armierte Multifaserkabel aus eigener Fertigung an. Weitere Bausteine sind die modularen optischen Verteilergestelle ODF PRIME und FOXS, die Boxenfamilien Polaris und LUNAR sowie das CONEXIO-Portfolio für die Verkabelung von FRMCS-Mobilfunkstandorten.
Neben dem Produktportfolio gehört eine Reihe von Dienstleistungen zum RailCon-Programm. Kabel-Assemblies, Muffen, Verteiler und Boxen, Racks und Kabinen können kunden- oder standortspezifisch geplant und vorkonfektioniert werden, um den Installationsaufwand vor Ort zu verringern.
R&M realisiert kundenspezifische Anpassungen und Sonderlösungen schnell und zuverlässig, um die Kunden mit überzeugenden Ergebnissen zu begeistern. Unterstützt werden Logistik, Installationsarbeiten, Betreuung der Erstinstallation auf der Baustelle sowie spezifische Labortests und Zulassungen.
- Weitere Informationen: https://www.rdm.com/rm-railcon/